Pyrker

Pyrker
Pỵrker,
 
Johann Ladislaus, eigentlich J. L. Pyrker von Felső-Eőr ['fɛlʃøː 'ɛøːr], österreichischer katholischer Theologe und Schriftsteller, * Lángh (bei Stuhlweißenburg, Ungarn) 2. 11. 1772, ✝ Wien 2. 12. 1847; aus ungarischer Adelsfamilie; Prior und Abt des Zisterzienserstifts Lilienfeld (Niederösterreich), Bischof der Zips, Patriarch von Venedig, ab 1827 Erzbischof von Erlau. Er schrieb u. a. Gedichte, Legenden und Geschichtsdramen, berühmt wurde er beim zeitgenössischen Publikum aber v. a. durch seine klassizistische Versepen in der Nachfolge Klopstocks. Ein interessantes Zeitzeugnis des politischen und geistigen Lebens im österreichischen Vielvölkerstaat ist seine Autobiographie »Mein Leben« (herausgegeben 1966).
 
Ausgabe: Mit Krummstab und Leyer, herausgegeben von E. J. Görlich (1958; Auswahl).
 

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Pyrker — ist der Name folgender Personen: Johann Ladislaus Pyrker (1772–1847), österreichischer Dichter und Bischof Martin Pyrker (* 1954), österreichischer Boogie Woogie und Bluespianist Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unt …   Deutsch Wikipedia

  • Pyrker — Pyrker, Johann Ladislaw P. von Felsö Eör, geb. 2. Nov. 1772 zu Langh in der stuhlweißenburger Gespannschaft, der Sohn eines dasigen Gutsverwalters; studirte in Fünfkirchen bes. Sprachen u. Theologie; ging 1792 als Privatsecretär eines Grafen nach …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Pyrker — Pyrker, Joh. Ladislaw, P. von Felsö Eör, österr. Dichter, geb. 2. Nov. 1772 zu Langh (Ungarn), seit 1827 Erzbischof von Erlau, gest. 2. Dez. 1847 in Wien; schrieb lyrische und epische Dichtungen, wie »Lieder der Sehnsucht nach den Alpen« (1845),… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Pyrker — Pyrker, Johann Ladislaus, von Felsö Eör, geb. 2. Nov. 1772 zu Langh in dem ungar. Comitat Stuhlweißenburg der größte deutsche epische Dichter, trat 1792 im Stifte Lilienfeld in den Cistercienserorden, wurde 1796 zum Priester geweiht, 1807… …   Herders Conversations-Lexikon

  • Pyrker von Felsö-Eör — Pyrker von Felsö Eör, Johann Ladislav, österreich. Dichter und Kirchenfürst, geb. 2. Nov. 1772 in Langh bei Stuhlweißenburg, gest. 2. Dez. 1847 in Wien. widmete sich anfangs auf der Akademie zu Fünfkirchen philosophischen und philologischen… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Pyrker, Joh. Ladislaw von Felsö-Eör — Pyrker, Joh. Ladislaw von Felsö Eör, Erzbischof von Erlau und wirklicher geheimer Rath, führte ein sehr bewegtes Leben, bevor er seine jetzige hohe Stellung erlangte. Auf der Schule zu Stuhlweißenburg in Ungarn und auf der Akademie zu Fünfkirchen …   Damen Conversations Lexikon

  • Pyrker, Johann Ladislaus von Oberwart — • Hungarian priest (1772 1847) Catholic Encyclopedia. Kevin Knight. 2006 …   Catholic encyclopedia

  • Johann Ladislaus Pyrker — Johann Ladislaus Pyrker, Lithographie von Josef Kriehuber 1842 …   Deutsch Wikipedia

  • Martin Pyrker — mit seiner Tochter Sabine Martin Pyrker (* 27. August 1954 in Wien) ist ein österreichischer Boogie Woogie und Bluespianist. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Ladislaus Pyrker — Johann Ladislaus von Oberwart Pyrker (Felsö Eör) (born at Langh near Stuhlweissenburg, Hungary, 2 November1772; died at Vienna, 2 December 1847) was a Hungarian Cistercian abbot, archbishop and poet.LifeHe was descended from an old Hungarian… …   Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”